Kategorie: Selbständige
BDS Sachsen-Anhalt startet wieder Netzwerktreffen
Im Oktober starteten wieder die Unternehmerfrühstücke. Als Referent konnten wir Herrn Marek Schwiesau, Beratungsmanufaktur aus Halle, zum vielgewünschten Thema Datenschutzgrundverordnung und deren Umsetzung gewinnen. Das erste findet am 14. Oktober um 9:00 Uhr bei unserem Mitglied H&N Mein Finanzhaus GmbH, Große Diesdorfer Straße 5 in Magdeburg statt. Das zweite findet…
Bund verlängert Corona-Überbrückungshilfe!
Wirtschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann: „Gutes Signal an die Wirtschaft“ – BDS Sachsen-Anhalt über einen weiteren Erfolg erfreut, aber noch nicht am Ziel. Der Bund verlängert die ursprünglich Ende September auslaufende Corona-Überbrückungshilfe für Soloselbstständige, Freiberufler und Unternehmen bis zum Jahresende. Zusätzlich haben Bund und Länder für die Monate September bis…
Abmahnmissbrauch: Neues Gesetz soll klein- und mittelständische Unternehmen schützen.
Schon seit Jahren fordert der Bund der Selbständigen, dass kleine und mittelständige Unternehmen vor Mißbrauch bei Abmahnungen geschützt werden. Wir begrüßen die Verabschiedung des neuen Gesetzes durch den Bundestag, welches gerade Selbständigen, Freiberufler und kleine- und mittelständische Unternehmen vor Missbrauch beim Abmahnen schützt. Der unlauteren Praxis von manchen Abmahnanwälten sollte…
GEMA informiert
Gutschriften bei Schließungen von Betrieben durch Corona Die GEMA ist seit Jahren ein Rahmenvertragspartner unseres Verbandes. Unsere Mitglieder erhalten bei der GEMA besondere Konditionen, auch bei vielen weiteren Partnern. Vom 16.03.2020 bis zum 20.05.2020 wurden wegen den behördlichen Schließungen Verträge ruhend gestellt, der Rechnungsversand ausgesetzt und keine Gebühren berechnet. Mit…
BDS zum Konjunkturpaket
BDS Sachsen-Anhalt zur geplanten Mehrwertsteuersenkung
Wir begrüßen grundsätzlich die Entschlossenheit der Bundesregierung schnelle Maßnahmen zur Bewältigung der Corona-Krise zu ergreifen. Doch ob die Entscheidung die Mehrwertsteuer für 6 Monate zu reduzieren zielführend ist bezweifeln wir als Verband.
Die geplante Änderung ist vom Gesetzgeber zwar noch nicht umgesetzt worden, allerdings führt die Absenkung der Umsatzsteuersätze zu kurzfristigem Handlungsbedarf in Unternehmen.
Forderungspapier des BDS zu den Corona – Hilfen
Direkt an die Bundesminister für Finanzen, Herrn Olaf Scholz und für Wirtschaft, Peter Altmaier, ging am 5. Mai unser Forderungspapier. Dieses haben wir gemeinsam mit weiteren Verbänden erarbeitet. Federführend ist der BDS Deutschland. „Wir haben deutlich die besondere Situation des Klein- und Mittelstandes herausgearbeitet“, so Ralph Hollritt, Landesvorsitzender des BDS…
BDS auf Corona-Auswirkungen vorbereitet – Unterstützung unserer Mitgliedsbetriebe
Das erste Büro: Was müssen die Startups mitbedenken?
Der Einzug ins eigene Büro ist ein einmaliges Ereignis für junge Betriebe, die den ersten Schritt in die Unternehmenswelt wagen. Wir berichten von einem Startup aus Halle, das diesen Schritt hinter sich hat. Startups beim Bund der Selbständigen? Der Bund der Selbständigen ist der älteste Gewerbeverband Deutschlands. Seit 1891 helfen…



