Corona: So beantragen Sie Soforthilfen der Bundesregierung

BDS-SA.de Blogcover Bund der Selbststaendigen zum Thema corona-hilfe

Liebe Mitglieder, die Corona-Pandemie trifft gerade uns Selbständige und kleine Betriebe mit voller Wucht. Ihr BDS Sachsen-Anhalt e.V. arbeitet aktiv an Unterstützungsmaßnahmen! BDS fordert schnelle und unbürokratische Hilfe Wir fordern dazu auf die kleinen und mittleren Betriebe schnell zu unterstützen. Wir weisen die Politik im Land und im Bund über…

Weiterlesen

PM: Unterstützung bei den Beiträgen zur Kranken- und Pflegeversicherung der Unternehmer und Selbständigen

BDS auf Corona-Auswirkungen vorbereitet – Unterstützung unserer Mitgliedsbetriebe

,,Sachsen-Anhalts Wirtschaft ist mittelständisch geprägt“, so heißt es im Mittelstandsbericht des Landes Sachsen-Anhalt 2019. Fast alle Unternehmen des Landes gehören zum Mittelstand. Rund 75% der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten entfallen in Sachsen-Anhalt auf kleine und mittlere Betriebe. KMU werden übermäßig stark durch Corona-Pandemie gefährdet Der Landesvorsitzende des BDS/DGV Sachsen-Anhalt e.V. Ralph Hollritt…

Weiterlesen

PM: Corona-Pandemie: Soforthilfefonds für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)

BDS-SA.de Blogcover Bund der Selbststaendigen zum Thema corona-hilfe

Einen Soforthilfefonds für kleine und mittlere Unternehmen, die von den wirtschaftlichen Auswirkungen des Coronavirus betroffen sind, fordert der Bund der Selbständigen / Deutscher Gewerbeverband Sachsen-Anhalt e.V. (BDS) von der Landesregierung in Sachsen-Anhalt. Soforthilfe für KMU – nicht nur Kredite und Bürgschaften In Bayern wird ein solcher Soforthilfefonds von der Landesregierung…

Weiterlesen

Jung und dynamisch: Neuer Vorstand beim BDS Sachsen-Anhalt

Jung und dynamisch: Neuer Vorstand beim BDS Sachsen-Anhalt

Zur Mitgliederversammlung am 20. März 2019 in Magdeburg wurde der neue Landesvorstand für den Bund der Selbständigen, Landesverband Sachsen-Anhalt gewählt. Ralph Hollritt wurde im Amt als Landesvorsitzender bestätigt, ebenso Wilfried Stammwitz als stellvertretender Vorsitzender. Beide wurden vom Verband belobigt für die Aufbau-Arbeit der letzten Jahre. Vorstand wächst, wird jünger und…

Weiterlesen

Einladung Mitgliederversammlung BDS Sachsen-Anhalt, 20. März 2019

Landesverbandstag 2022

Der Bund der Selbständigen / Deutscher Gewerbeverband, Landesverband Sachsen-Anhalt e. V. lädt Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung 2019. Im Namen unseres Landesvorsitzenden Ralph Hollritt und des stellv. Landesvorsitzenden Wilfried Stammwitz sprechen wir diese Einladung an alle Mitglieder aus – und ermutigen alle Nichtmitglieder Mitglied zu werden! E I N L…

Weiterlesen

BDS verhindert unfaire Vertragspraktiken – und rettet damit das Modell Genossenschaft

BDS-SA.de Blogcover v2 Bund der Selbststaendigen zum Thema einzelhandler eu-arlament unfair

Anfang 2018 wurde ein Entwurf in den europäischen Gesetzgebungsprozess eingebracht. Deren vordergründiger Ansatz war ein Schutz der Bauern. Es sollte ein Ungleichgewicht verhindert werden der großen Einkaufsmacht von Handelsketten gegen kleine Erzeuger. Der Richtinienentwurf war aber nicht richtig durchdacht. So wäre z. B. genossenschaftlich organisierter Einkauf eingeschränkt worden, was dann…

Weiterlesen

Schonfrist für Datenschutz-Abmahnungen kann nur Notlösung sein

Seit dem 25. Mai 2018 gilt die Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union. Viele Unternehmer sind nach wie vor verunsichert. Droht eine Abmahnwelle? Der Bund der Selbständigen äußert sich. BDS Sachsen-Anhalt e.V. begrüßt Vorschlag von CDU/CSU Die CDU/CSU Bundestagfraktion hat einen Vorstoß unternommen um Unternehmen vor Abmahnungen im Zusammenhang  mit der neuen…

Weiterlesen

Fortschritte des Arbeitskreises zur Altersvorsorge für Selbständige – Arbeitstreffen der beteiligten Verbände in Berlin

BDS-SA.de Blogcover v2 Bund der Selbststaendigen zum Thema alter selbstaendig arbeitskreis

Vor rund eineinhalb Jahren hat der Bund der Selbständigen Deutschland e.V. einen Arbeitskreis zum Thema Altersvorsorge für Selbständige ins Leben gerufen. Gemeinsam mit zwölf anderen Selbständigenverbänden hatte der BDS Deutschland e.V. zunächst ein Forderungspapier erarbeitet, dass die Rahmenbedingungen für die Altersvorsorge für Selbständige aufzeigt. Nachdem sich CDU, CSU und SPD…

Weiterlesen