BDS bewertet die Große Koalition für die Selbständigen

BDS bewertet die Große Koalition für die Selbständigen

CDU, CSU und SPD haben sich nach intensiven Verhandlungen auf einen gemeinsamen Koalitionsvertrag verständigt. Der Koalitionsvertrag muss nun noch von den SPD-Mitgliedern angenommen werden. Unser Dachverband Bund der Selbständigen Deutschland e.V. hat sich angeschaut, was die Große Koalition für die Selbständigen bedeutet. Altersvorsorgepflicht für Selbständige Die Große Koalition wird eine…

Weiterlesen

Unser schweres Fazit: BDS Sachsen-Anhalt beim Neujahrsempfang des Ministerpräsidenten

Blogcover-BDS-SA.de-Bund-Selbststaendig-neujahr-empfang-ministerpraesidente-sachsen-anhalt

Zur guten Tradition gehört im Januar eines Jahres der Neujahrsempfang des Ministerpräsidenten des Landes Sachsen-Anhalt. Auch dieses Jahr war der Bund der Selbständigen wieder vertreten. Unser schweres Fazit folgt. Viele Gespräche mit Politik, Bürgermeistern und Wirtschaft Empfänge wie dieser sind immer auch eine Netzwerkveranstaltung. Man trifft bekannte Gesichter oder Partner…

Weiterlesen

Groko-Sondierung: Zwang zur gesetzlichen Rente für Selbständige erstmal vom Tisch

Blogcover-BDS-SA.de-Bund-Selbststaendig-politik-groko-sondierung-forderung-bds-erfuellt

Die Selbständigen in Deutschland werden auch in Zukunft die Wahl haben wie sie ihre Altersvorsorge betreiben. Ein Zwang zum Eintritt in die gesetzliche Rentenversicherung, wie in der letzten Legislaturperiode unter anderem von Arbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) gefordert, ist vom Tisch. Das geht aus dem Sondierungspapier von CDU, CSU und SPD…

Weiterlesen

Rückblick BDS-Landtagsbesuch: Das haben wir für unsere Mitglieder erreicht

Blogcover-BDS-SA.de-Bund-Selbststaendig-landtag-sachsen-anhalt

Das durchmischte Wetter hat uns gut eingestimmt auf den Landtag, denn dort ging es auch durch und durch: Wir haben den vollen Landtag besucht. Nach Einlasskontrolle und Metalldetektor haben wir einige Rundgänge durch das Gebäude mitgemacht und eine Weile die Plenarsitzung verfolgt. Danach wurde es für uns spannend. Dreierrunde mit…

Weiterlesen

BDS auf der 30. Landkreisversammlung des Landkreistages Sachsen-Anhalt

BDS auf der 30. Landkreisversammlung des Landkreistages Sachsen-Anhalt

Auf der 30. Landkreisversammlung des Landkreistages Sachsen-Anhalt am 15. September 2017 im Kloster Michaelstein in Blankenburg (Harz) ging es um die Zukunft. Konkret stand die Versammlung unter dem Motto: „Aufbruch in die Zukunft – Landkreise werden digital“. Digital als zentrales Element der Versammlung – und Forderungen Ministerpäsident Dr. Reiner Haseloff…

Weiterlesen

Besuch des Landtages: Der BDS präsentiert Guido Heuer, MdL

Guido Heuer, Mitglied des Landtages von Sachsen-Anhalt

Nur noch knapp einen Monat bis zu unserem Besuch des Landtages Sachsen-Anhalt in der Landeshauptstadt und Ottostadt Magdeburg. Grund genug Ihnen unsere Gesprächspartner an jenem Tag näher zu bringen: Guido Heuer und Florian Philipp. Heute im Fokus: Guido Heuer. Lebenslauf Nach dem Abitur 1985 nahm Heuer ein Studium auf, das…

Weiterlesen

Jetzt anmelden: BDS-Besuch des Landtages am 28. September!

Jetzt anmelden: BDS-Besuch des Landtages am 28. September!

Für Mitglieder kostenlos! Schon immer Lust gehabt mal die Schaltzentrale der sachsen-anhaltischen Macht zu sehen – zusammen mit einem Abgeordneten? Wir bieten sogar zwei: Gemeinsam mit Guido Heuer und Florian Philipp, beide MdL, lädt Sie der BDS Sachsen-Anhalt Sie am 28. September ab 15 Uhr dazu ein. BDS-Mitglieder kommen kostenlos…

Weiterlesen

BDS enttäuscht über Ausgang des Dieselgipfels

Blogcover-BDS-SA.de-Bund-Selbststaendig-dieselgipfel-ergebnis

Wir haben bewusst mehrere Tage gewartet – in der Hoffnung erneuter Entwicklungen infolge des sogenannten Dieselgipfels der Bundesregierung mit führenden deutschen Autokonzernen. Nichts ist passiert. Und aus unserer Perspektive hat sich auch nichts entwickelt. Der BDS-Landesverband Sachsen-Anhalt zeigt sich mehr als enttäuscht über den Ausgang! Konkret: Wir glauben nicht, dass…

Weiterlesen

Erstes Gericht billigt Diesel-Fahrverbot – BDS nimmt Hersteller in die Pflicht

BDS-SA-diesel-gipfel-berlin-bds

Das Verwaltungsgericht Stuttgart hat ein rasches Fahrverbot für Diesel-Fahrzeuge in Stuttgart gefordert. In dem am letzten Freitag verkündeten Urteil gab das Gericht der entsprechenden Klage der Deutschen Umwelthilfe Recht. Demnach soll für Stuttgart bereits zum 1. Januar 2018 ein Fahrverbot für Diesel-Fahrzeuge verhängt werden. Diesel zukünftig raus aus den Innenstädten?…

Weiterlesen