BDS enttäuscht über Ausgang des Dieselgipfels

Blogcover-BDS-SA.de-Bund-Selbststaendig-dieselgipfel-ergebnis

Wir haben bewusst mehrere Tage gewartet – in der Hoffnung erneuter Entwicklungen infolge des sogenannten Dieselgipfels der Bundesregierung mit führenden deutschen Autokonzernen. Nichts ist passiert. Und aus unserer Perspektive hat sich auch nichts entwickelt. Der BDS-Landesverband Sachsen-Anhalt zeigt sich mehr als enttäuscht über den Ausgang! Konkret: Wir glauben nicht, dass…

Weiterlesen

Hilfe für Nachfolger

Das Land Sachsen-Anhalt unterstützt finanziell seit April 2017 bei der Unternehmensnachfolge Die Unternehmensnachfolge ist mittlerweile zu einem großen Thema geworden. Grundsätzlich ist es in Sachsen-Anhalt ein Problem überhaupt einen Interessenten für das Unternehmen zu finden. Zudem suchen viele Unternehmer einen seriösen und finanzkräftigen Käufer für ihr Unternehmen, der das Lebenswerk in ihrem…

Weiterlesen

Ergebnisse der Klausurtagung des BDS Deutschland in Leipzig

BDS-SA-klausur-leipzig

Im Februar haben sich die Verbände des BDS Deutschland in Leipzig getroffen, um miteinander das Jahr 2017 zu planen. Neben Themen wie der Bundestagswahl im September, verschiedenen administrativen und internen Gesprächsinhalten wurden vor allem neue Mitglieder begrüßt und Rahmenverträge besprochen. Für den Landesverband Sachsen-Anhalt waren Ralph Hollritt und Christian Allner…

Weiterlesen

„Selbständig in Mitteldeutschland“ bündelt Kompetenzen

Selbständig in Mitteldeutschland

Unsere Abonnenten bei Facebook und Twitter haben wir bereits häufiger auf Beiträge von SELBSTÄNDIG IN MITTELDEUTSCHLAND (SiM) hingewiesen. Bereits seit 1. Dezember ist die Plattform online und bündelt die drei mitteldeutschen Landesverbände Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen unter einer gemeinsamen Dachmarke. Doch wofür genau soll SiM gut sein? Plattform für Selbständige…

Weiterlesen

Um Antwort wird gebeten: Unsere Sicht auf den Neujahrsempfang der Landesregierung Sachsen-Anhalt

bds-neujahrsempfang-landesregierung-sachsen-anhalt-2017-3

In Sachsen-Anhalt dreht sich in diesem Jahr alles um die Reformation. Lutherpass, Fördermaßnahmen, Kulturinitiativen. Das waren die Schwerpunkt des diesjährigen Neujahrsempfang der Landesregierung des Landes Sachsen-Anhalt. Wir bekamen auch eine Einladung – um Antwort wurde gebeten. Natürlich waren wir für unsere Selbständigen vor Ort. Spannende Kontakt und aktive Gespräche Unser…

Weiterlesen

Bürokratieabbau: Gespräch mit Florian Philipp, MdL

Am heutigen Mittwoch trafen wir uns mit dem Landtagsabgeordneten Florian Philipp (CDU) zum Thema Bürokratieabbau. Es besteht seitens der Landesregierung gemäß Koalitionsvertrag die feste Absicht, dieses Thema mit klaren Inhalten zu füllen. Aus diesem Grund fand ein umfangreich vorbereitetes Arbeitsgespräch auf Einladung von Herr Philipp in Magdeburg statt. Von unserer…

Weiterlesen

BDS-Gespräch mit der SPD-Fraktionsvorsitzenden Dr. Katja Pähle

Zu einem ersten Gedankenaustausch trafen sich heute der Landesvorsitzende Ralph Hollritt und der stellvertretende Landesvorsitzende Wilfried Stammwitz mit der Landtagsabgeordneten, SPD-Fraktionsvorsitzenden und Sprecherin für Wissenschaftspolitik Dr. Katja Pähle in Halle (Saale). Nach der Landtagswahl war dies das erste Treffen zwischen dem BDS und der SPD. Eingangs machte Hollritt auf die…

Weiterlesen

Neue Kooperation: BDS Deutschland

Der Bund der Selbständigen Deutschland (BDS Deutschland) und der BDS/DGV Bund der Selbständigen/Deutscher Gewerbeverband Landesverband Sachsen-Anhalt haben einen Kooperationsvertrag geschlossen. Durch die Kooperation soll die Interessenvertretung der Selbständigen in Deutschland gestärkt werden. Die Präsidentin des BDS Deutschland, Liliana Gatterer, sagte mit Blick auf den Kooperationsvertrag: „Wir freuen uns, dass wir…

Weiterlesen

Selbständige fordern Bürokratieabbau bei Sozialversicherungsbeiträgen

„Bisher müssen Unternehmer für nahezu jeden Mitarbeiter zwei Mal im Monat den Lohn berechnen. Eine einzige Berechnung zum Monatsende sollte eigentlich reichen“, stellt Ralph Hollritt, Landesvorsitzender des branchenübergreifenden Unternehmerverbandes Sachsen-Anhalts fest. Hintergrund ist die Vorfälligkeit von Sozialversicherungsbeiträgen. Um die Beiträge ein paar Tage eher zu erhalten, wurden Arbeitgeber vor zehn…

Weiterlesen

Kooperation mit dem BDS Bayern

Kooperation mit dem BDS Bayern

Im Rahmen der Verbandstagung des BDS Bayern vom 22.-24.4.2016 in Gut Ising am Chiemsee fand am Freitag, auf Initiative vom Präsidenten Bayerns, Herrn Altinger, der erste „Runde Tisch“ aller Landesverbände statt. Man einigte sich zukünftig auf eine engere Zusammenarbeit untereinander, insbesondere bei den politischen Themen. Der BDS Bayern, als größter Landesverband,…

Weiterlesen