Neuer Vorstand beim BDS Thüringen

v.l. Robert Schwarz (stellv. Vorsitzender), Tom Wildensee (Landesvorsitzender) und Gisbert Sachs (Beisitzer). Foto: BDS Deutschland e.V.

Bei ihrer Jahresversammlung in Bad Klosterlausnitz haben die Mitglieder des Bund der Selbständigen Thüringen einen neuen Vorstand gewählt. Wir vom Bund der Selbständigen in Sachsen-Anhalt wünschen unseren Thüringer Nachbarn viel Erfolg mit der neuen Mannschaft! Zusammensetzung des neuen Vorstands Neuer Landesvorsitzender ist Tom Wildensee, der in Gera eine eigene Praxis…

Weiterlesen

BDS bewertet die Große Koalition für die Selbständigen

BDS bewertet die Große Koalition für die Selbständigen

CDU, CSU und SPD haben sich nach intensiven Verhandlungen auf einen gemeinsamen Koalitionsvertrag verständigt. Der Koalitionsvertrag muss nun noch von den SPD-Mitgliedern angenommen werden. Unser Dachverband Bund der Selbständigen Deutschland e.V. hat sich angeschaut, was die Große Koalition für die Selbständigen bedeutet. Altersvorsorgepflicht für Selbständige Die Große Koalition wird eine…

Weiterlesen

Unser schweres Fazit: BDS Sachsen-Anhalt beim Neujahrsempfang des Ministerpräsidenten

Blogcover-BDS-SA.de-Bund-Selbststaendig-neujahr-empfang-ministerpraesidente-sachsen-anhalt

Zur guten Tradition gehört im Januar eines Jahres der Neujahrsempfang des Ministerpräsidenten des Landes Sachsen-Anhalt. Auch dieses Jahr war der Bund der Selbständigen wieder vertreten. Unser schweres Fazit folgt. Viele Gespräche mit Politik, Bürgermeistern und Wirtschaft Empfänge wie dieser sind immer auch eine Netzwerkveranstaltung. Man trifft bekannte Gesichter oder Partner…

Weiterlesen

Groko-Sondierung: Zwang zur gesetzlichen Rente für Selbständige erstmal vom Tisch

Blogcover-BDS-SA.de-Bund-Selbststaendig-politik-groko-sondierung-forderung-bds-erfuellt

Die Selbständigen in Deutschland werden auch in Zukunft die Wahl haben wie sie ihre Altersvorsorge betreiben. Ein Zwang zum Eintritt in die gesetzliche Rentenversicherung, wie in der letzten Legislaturperiode unter anderem von Arbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) gefordert, ist vom Tisch. Das geht aus dem Sondierungspapier von CDU, CSU und SPD…

Weiterlesen