Um Antwort wird gebeten: Unsere Sicht auf den Neujahrsempfang der Landesregierung Sachsen-Anhalt

bds-neujahrsempfang-landesregierung-sachsen-anhalt-2017-3

In Sachsen-Anhalt dreht sich in diesem Jahr alles um die Reformation. Lutherpass, Fördermaßnahmen, Kulturinitiativen. Das waren die Schwerpunkt des diesjährigen Neujahrsempfang der Landesregierung des Landes Sachsen-Anhalt. Wir bekamen auch eine Einladung – um Antwort wurde gebeten. Natürlich waren wir für unsere Selbständigen vor Ort. Spannende Kontakt und aktive Gespräche Unser…

Weiterlesen

Zwangsrente für Selbständige: BDS Deutschland bezieht klare Position

Sicher auch im Alter - doch können Selbständige weiterhin frei ihre Altersvorsorge wählen? (Bild: CC BY-SA 2.0)

Im Rahmen der Veranstaltung am Dienstag des Bundesministerium für Arbeit und Soziales ging es vor allem um das zurzeit stark diskutierte Thema der Altersvorsorge und Rente. Der Bund der Selbständigen Deutschland vertritt eine deutliche Position und vertrat seine Meinung hochkarätig: BDS-Präsidentin Liliana Gatterer und Vizepräsidente Frank Bösemüller waren mit dem…

Weiterlesen

Soli fehlt die Begründung

Unternehmerverbände fordern die Abschaffung des Solidaritätszuschlages „Der Soli wurde eingeführt, um den Golfkrieg und den Aufbau Ost finanzieren zu können. Inzwischen ist der Krieg lange vorbei und das Straßennetz in den neuen Bundesländern ist nun mindestens auf dem Niveau der alten Bundesländer ausgebaut, “ erklären Marco Altinger, Präsident des BDS…

Weiterlesen