Der Bund der Selbständigen Deutschland (BDS Deutschland) und der BDS/DGV Bund der Selbständigen/Deutscher Gewerbeverband Landesverband Sachsen-Anhalt haben einen Kooperationsvertrag geschlossen. Durch die Kooperation soll die Interessenvertretung der Selbständigen in Deutschland gestärkt werden.
Die Präsidentin des BDS Deutschland, Liliana Gatterer, sagte mit Blick auf den Kooperationsvertrag: „Wir freuen uns, dass wir mit dem BDS Sachsen-Anhalt einen Kooperationsvertrag schließen konnten. Die Kooperation bietet für beide Seiten nur Vorteile. Der BDS Deutschland gewinnt an Gewicht, schließlich vertreten wir nun Selbständige aus acht Bundesländern, von Bayern bis Mecklenburg-Vorpommern. Der BDS Sachsen-Anhalt hat nun eine aktive Interessenvertretung in Berlin und kann seinen Mitgliedern weitere geldwerte Vorteile bieten.“
Ralph Hollritt, Landesvorsitzender, begrüßt die Kooperation ausdrücklich: “Ziel der Kooperation ist für uns, dass unseren Verband auch auf Bundesebene die Themen der Selbständigen aus Sachsen-Anhalt direkt anbringen kann. Wir haben bereits in der Vergangenheit intensiv mit dem BDS Deutschland zusammengearbeitet und sind nun durch die Kooperation noch näher dran. Außerdem erhalten unsere Mitglieder den Zugang zu zahlreichen neuen Rahmenverträgen.”
Über die neuen Möglichkeiten und Vorteile der Kooperation werden wir hier bald berichten.

Frank Bösemüller, Landesvorsitzender BDS Sachsen im Gespräch mit Ralph Hollritt, Landesvorsitzender BDS Sachsen-Anhalt
- Für eine starke Wirtschaft und gegen steigende Preise: BDS setzt sich gegen Mehrwertsteuererhöhung ein - 30. November 2023
- Pressemitteilung: Bundesregierung setzt Deutschlands finanzielle Zukunft aufs´ Spiel - 28. November 2023
- Ehrung und Verleihung der Ehrenmitgliedschaft an Günther Heinz – Eine Hommage an seine Hingabe und Verdienste - 7. November 2023