Nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis hat die SPD mit Olaf Scholz bei der Bundestagswahl am 26. September mit 25,7% die meisten Stimmen auf sich vereinen können. Die CDU verlor sehr stark und erreichte 24,1%. Damit ist sie nur noch die Nummer 2 in Deutschland. In den Bundestag ziehen zudem ein DIE GRÜNEN (14,8%), die FDP (11,5%), die AfD (10,3%) und die Linke (4,9%) (Gewinn von drei Direktmandaten).

Das Ergebnis spiegelt leider nicht die Stimmen der Selbständigen wieder. Diese vertrauen weiterhin den Kompetenzen der CDU (26%) und der FDP (19%). Die SPD und DIE GRÜNEN erhielten jeweils 16%. Die AfD bekam 9% und die Linke kamen noch auf 5%.
Im Vergleich zur Wahl in 2017 hat die CDU auch bei den Selbständigen erheblich verloren (-10%).
Letzte Artikel von Landesvorstand - Öffentlichkeitsarbeit - (Alle anzeigen)
- Wirtschaft kann mehr als Wachstum - 10. März 2023
- Ortsverband Magdeburg begrüßt neues Mitglied - 8. März 2023
- Pressemitteilung - 7. März 2023